Fotobuch gestalten
Gestalten Sie online ein Erinnerungsbuch mit den Kerzen und Bildern von der Gedenkseite und eigenen Fotos – Lieferung direkt nach Hause.
Zur Fotobuchsoftware
Herbert und Irma Büchsenschütz, Edertal-Bergheim
schrieb am 18. Juli 2025 um 13.33 Uhr
Es heißt nicht sterben, lebt man in den Herzen der Menschen fort, die man verlassen muss.
(Samuel Smiles)
Lieber Christian,
lieber Henning,
liebe Dorothee,
zum Heimgang Eures Vaters möchten wir Euch und Euren Familien, sowie allen Angehörigen unsere aufrichtige Anteilnahme aussprechen. Wir wünschen euch viel Kraft und Trost in dieser Zeit.
Mit stillem Gruß
Herbert und Irma Büchsenschütz
Edertal-Bergheim, im Juli 2025

Karl und Beate Vöpel
schrieb am 13. Juli 2025 um 20.11 Uhr
Alles hat seine Zeit und alles Vorhaben
unter dem Himmel hat seine Stunde:
geboren werden hat seine Zeit,
sterben hat seine Zeit;
einpflanzen hat seine Zeit,
ausreißen, was gepflanzt ist, hat seine Zeit,
weinen hat seine Zeit, lachen hat seine Zeit.
Prediger 3
Lieber Christian, lieber Henning, liebe Dorothee,
liebe Angehörige,
zum Heimgang eures lieben Ludwig sprechen wir euch allen
unsere aufrichtige Anteilnahme aus.
Wir wünschen euch viel Kraft und gegenseitigen Halt,
so dass sich die Trauer zu gegebener Zeit
in dankbare Erinnerung wandelt.
Mit stillem Gruß
Karl und Beate Vöpel

Susanne Gutau
schrieb am 13. Juli 2025 um 18.25 Uhr
Liebe Dorothee, lieber Henning, lieber Christian,
Ludwig nun auch schon.
Es geht alles etwas zu schnell.
Seid unserer Anteilnahme zu Eurem Verlust versichert.
Im Rahmen seiner Kunst und Kreativität spürte man kein Alter.
Eine kleine Karikatur aus sehr frühen Zeiten ist noch in meinem Besitz.
Alles Liebe in so schweren Zeiten.
Susanne Gutau und Lutz Dreckmann - Gutau

Stefan Heuck
schrieb am 12. Juli 2025 um 17.38 Uhr
Liebe Dorothee, lieber Henning,
lieber Christian,
es tut uns leid, dass wir an der Trauerfeier für Euren Vater nicht teilnehmen konnten. Uns hat die Nachricht von seinem Tod in Berlin erreicht, als wir bei Kristina zu Besuch waren. Uns ist, als wäre es erst gestern gewesen, als wir uns zuletzt bei Karens Beerdigung gesehen haben. Damals machte Ludwig einen so gefassten und tapferen Eindruck - schade dass wir uns immer nur zu so traurigen Anlässen treffen. Als letztes unbeschwertes Treffen erinnere ich nur das Richtfest für den neuen Bullenstall in Pötrau. Um das zu erinnern seid Ihr wiederum zu jung. Wir wünschen Euch für die kommende Zeit viel Kraft.
Liebe Grüße Stefan und Sabine

Thomas Heuck
schrieb am 10. Juli 2025 um 20.11 Uhr
Liebe Dorothee, lieber Henning, lieber Christian!
Trotz oder besser, wegen des traurigen Anlasses, des Todes Eures wundervollen Vaters, ist die Saat aufgegangen, die Ludwig zusammen mit Karen gesät hat, um im Bild der Trauerrede zu bleiben.
Ich habe mich sehr gefreut Euch so freundlich, zugewandt und positiv zu erleben und nach den teils schwierigen Zeiten zwischen unseren Familien vielleicht gemeinsam neue Kapitel der Familiengeschichten zu schreiben.
Ich würde mich sehr freuen, wenn wir uns tatsächlich, gerne ohne erneuten Trauerfall, wiedersehen könnten.
Für die kommende Trauerzeit wünschen meine Frau Silke und ich Euch und Euren Familien viel Liebe, Kraft und Zuversicht.
Thomas Heuck
Steinkamp 5
21029 Hamburg

Gerhard Jourdan
schrieb am 9. Juli 2025 um 9.45 Uhr
Mein lieber Ludwig,
eine letzte Möglichkeit Dir in
Gedanken und Gedenken
einige Zeilen zu hinterlassen.
Danke für die Möglichkeiten mit
Dir über Gott und die Welt,
Kunst, Politik und privates zu
sprechen.
Nun lebe wohl in einer anderen
Welt.
Dein Freund Gerhard

AbiturSchulfreundin/1995 Frau Silke Röpcke und Familie Röpcke, Hamburg
schrieb am 8. Juli 2025 um 13.30 Uhr
Das Leben ist ungerecht!
Manche Rechte, Erbschaftsrechte und Eigentum wird der Erbin vorenthalten. Ursachen können heutzutage noch bis DR/Deutsches Reich, Reichsgründung in Versailles (bereits! anno 1871), datiert! werden.
Manchmal auch noch früher: mit Bau des SueZkanals um anno 1867. BritiSHes Territorium - kaiserlich bearbeitet. Zaristisch.
(meint vor! Anfang des 1. Weltkrieges)
Der Erbschaftsfall tritt ein, wenn die definierte! Erbin geboren wird.
In zivilisierten! Ländern, Westeuropa,... Egal wo!?
Die Basis! ist das GEN.
Lies!
Der Auslöser des Ersten Weltkriegs war das Attentat von Sarajevo am 28. Juni 1914, bei dem der österreichisch-ungarische Thronfolger Franz Ferdinand und seine Frau EliZabeth ermordet wurden. Dieses Attentat führte zu einer Serie von Ereignissen, die als Julikrise bekannt sind und schließlich zum Ausbruch des Krieges führten.
Die tieferen Ursachen des Ersten Weltkriegs waren jedoch komplex und vielschichtig.
(Lies! in der Literatur.)
Hinweis.
Frl.
Silke R. - Stand 1975/Hamburg
04151/898688-4

AbiturSchulfreundin/1995 Frau Silke Röpcke und Familie Röpcke, Hamburg
schrieb am 8. Juli 2025 um 13.27 Uhr
Das Leben ist ungerecht!
Manche Rechte, Erbschaftsrechte und Eigentum wird der Erbin vorenthalten. Ursachen können heutzutage noch bis DR/Deutsches Reich, Reichsgründung in Versailles (bereits! anno 1871), datiert! werden.
Manchmal auch noch früher: mit Bau des SueZkanals um anno 1867. BritiSHes Territorium - kaiserlich bearbeitet. Zaristisch.
(meint vor! Anfang des 1. Weltkrieges)
Der Erbschaftsfall tritt ein, wenn die definierte! Erbin geboren wird.
In zivilisierten! Ländern, Westeuropa,... Egal wo!?
Die Basis! ist das GEN.
Lies!
Der Auslöser des Ersten Weltkriegs war das Attentat von Sarajevo am 28. Juni 1914, bei dem der österreichisch-ungarische Thronfolger Franz Ferdinand und seine Frau EliZabeth ermordet wurden. Dieses Attentat führte zu einer Serie von Ereignissen, die als Julikrise bekannt sind und schließlich zum Ausbruch des Krieges führten.
Die tieferen Ursachen des Ersten Weltkriegs waren jedoch komplex und vielschichtig.
(Lies! in der Literatur.)
Hinweis.
Frl.
Silke R.
04151/898688-4

AbiturSchulfreundin/1995 Frau Silke Röpcke und Familie Röpcke, Hamburg
schrieb am 8. Juli 2025 um 11.48 Uhr
Lieber Ludwig, Du Künstler, Lebenskünstler, Hoferbe
in Schleswig-Holstein,
nun bist Du! in den Himmel aufgefahren;
Zeit zum innehalten und Beten.
Vater unser: geheiligt werde Dein Name.
Zeit! für ein Resumee.
-Hattest Du Leben!?
Dein Tochter Dorothee ist Deine Spur der Liebe, die Du! ehelich als Hoferbe - in der Verschmelzung von Eizelle und Spermium - hinterlassen hast:
Gedenke Deiner fleißigen Frau, die Du in der Lotterie des Lebens, Bauer sucht Frau international, kennenlerntest.
Du hattest drei Torschüsse:
Sex ist ehelich.
Der teure Ring verbindet! - EIN SYMBOL FÜR DIE MACHT DER LIEBE IN VERTRAGLICHER! EINHEIT.
Die Aussenwirkung ist in heutiger Zeit wichtig.
-Wie!? zukunftssicher bestelltest
Du Deinen Hof!?
Für die Erhaltung der gutbürgerlichen Verhältnisse.
1944-12025: im Ereignis der Geburt wird uns die Allmacht des Todes bewusst!
Das Leben endet, die Liebe nicht! - Deine Kinder spiegeln Dir ihre Schönheit wieder.
-Hast Du Deinen Angehörigen Deinen immateriellen Nachlass schriftlich! mitgeteilt!?
Rechtlich.
Gedanklich.
Deine erste Reise ist die öffentliche Trauer! bei Deinem Abschied auf dem Weg zur Wiedergeburt:
Du bist nun vor Gottes Gericht;
hast Du Dich am Erbe von Jesus versündigt: an der göttlichen Allmacht durch Entwicklung+Arbeit!
Todesgedichte aus Japan stellen eine Form der Kultur dar,
die schriftlich fixiert!
künstlerisch interpretiert werden kann.
Die Essenz des Lebens.
X. 007.
Frl.
Silke R. - mit Tochter Lady Anna Sophie und Vater
HAMBURG.
Schulbesuch in Schwarzenbek/SH.

Familie Johannes Wulff
schrieb am 7. Juli 2025 um 17.43 Uhr
Unsere aufrichtige Anteilnahme und ein stiller Gruß

Günter Mund
schrieb am 7. Juli 2025 um 14.13 Uhr
Ludwig hat für Potrau und darüber hinaus viel bewirkt.
Ich werde ihn nicht vergessen.

Heinz Winter
schrieb am 6. Juli 2025 um 20.23 Uhr
Ludwig Vöpel wird uns und der Gemeinde Büchen fehlen. Mir bleibt erst mal nur tiefe Trauer und Anteilnahme.
Wo gehen die Wege hin?
An der Eisenbahnbrücke in Büchen hat Ludwig Vöpel mit einer Figur einen Wanderer, einen Weg gezeichnet und gezeigt.
Ludwig Vöpel hat uns Zeichen, Bilder und gewichtige Hinweise hinterlassen.
Die großen Skulpturen beginnen in geologischen Zeiträumen und liefern durch Ludwigs Gestaltung Hinweise für jetzt und eine Zukunft.
Ludwig wird uns in Erinnerung bleiben – Danke
Heinz Winter

Heil und Erwin Paul
schrieb am 6. Juli 2025 um 12.07 Uhr
In tiefem Mitgefühl,
Heli und Erwin Paul

Heino Lenz
schrieb am 5. Juli 2025 um 12.04 Uhr
Unser tiefstes Mitgefühl und viel Kraft für die kommende Zeit
Familie Lenz und Elvert